Prof. Dr. med. Walter Christe
Facharzt für Neurologie

Studium
1976 - 1981 | Humanmedizin an der Freien Universität Berlin |
1982 | Promotion am Institut für Experimentelle Anästhesie, Klinikum Charlottenburg der FU Berlin |
Berufliche Stationen
1981 - 1985 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Neurologie am Klinikum Charlottenburg der FU Berlin |
1986 - 1987 | Clinica Psichiatrica der Università degli Studi di Milano |
1989 | Facharzt für Neurologie, Oberarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Rudolf Virchow der FU Berlin |
1991 - 1997 | Leitender Oberarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik im Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität zu Berlin |
2001 | Ernennung zum Professor der Universität Potsdam (Humanwissenschaftliche Fakultät) |
2002 - 2007 | Vorstand der Stiftung Michael |
2005 - 2016 | Vorsitzender der Transparenz-Kommission des Klinikums Ernst von Bergmann |
1997 - 2016 | Chefarzt der Klinik für Neurologie (mit Stroke Unit) am Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam |
seit 2017 | Privatärztliche Sprechstunden im Zentrum für Neurologie Berlin-Charlottenburg |
Qualifikationen
- Zertifikat Epileptologie der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (1990)
- Zertifikat Trainer der European Epilepsy Academy (2000)
- EEG-Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (2001)
- Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie (BGPN), Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE), Lega Italiana contro l'Epilessia (LICE), Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN), Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft
Schwerpunkte
- Epilepsien, Schlaganfall, Bandscheiben-Erkrankungen, Kopf- und Gesichtsschmerzen, entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, Restless-legs-Syndrom
Wir sind eine barrierefreie Praxis!
Unsere Öffnungszeiten
- Montag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr - Dienstag
09:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:30 Uhr - Mittwoch
08:30 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung - Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung - Zentrum für Neurologie
Berlin Charlottenburg
Fasanenstr. 5
10623 Berlin
Unsere Leistungen
Umfassende und spezialisierte Diagnostik und Therapie:
- Die neurologische Elektrophysiologie erfolgt inklusive der Möglichkeit zur Polygraphie und Tremoranalyse. Zur Messung der evozierten Potenziale (AEP, SEP, VEP) gehört auch die Magnetstimulation.
- Die Elektroenzephalographie umfasst eine Video-EEG-Aufzeichnung und ggf. Zusatzelektroden und sowie Langzeit-Ableitungen.
- Die Gefäß-Ultraschalldiagnostik erlaubt gegebenenfalls eine Embolie-Detektion und Messungen der Reservekapazität. Der Nervenultraschall zur Darstellung peripherer Nerven erfolgt mit einer modernen 18-Hertz-Sonde.
- Im Infusionsbereich werden alle üblichen intravenösen Therapien zur Behandlung der Multiplen Sklerose wie auch die in der Neurologie üblichen Chemotherapie-Medikamente verabreicht.